Fotos aus der Bitcoin-Kneipe ROOM77 in Berlin
Der ROOM77 in Kreuzberg in der Nähe vom Kottbusser Tor war lange Zeit der Treffpunkt der Krypto-Szene Berlins schlechthin. Die Bar wurde dabei nicht nur…
Der subjektive Blick auf die Stadt.
Der ROOM77 in Kreuzberg in der Nähe vom Kottbusser Tor war lange Zeit der Treffpunkt der Krypto-Szene Berlins schlechthin. Die Bar wurde dabei nicht nur…
Ein fotografisches Portrait der Bernstorffstraße. Ein unaufgeregtes und nachbarschaftliches Biotop an der Grenze von Schanzenviertel, Altona und St. Pauli. Warum die Bilder so angenehm friedlich…
Hamburg-Mümmelmannsberg im November Vorstädten, die in der kürzesten Zeit und mit vielen Stockwerken aus dem Boden gestampft wurden, wird ein eher raues und abweisendes Klima…
SOS Hamburger Nachkriegsmoderne! Filmische Annäherungen an Hamburger Gebäude der Nachkriegsmoderne. Ein kooperatives Projekt Studierender der HAW und HCU. Der Kurzfilm “Ohne Titel” zeigt eine bildliche…
Der Stadtteil Kleiner Grasbrook wird ab der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Teil des Hafens genutzt. Seit sich der Güterumschlag durch den Einsatz von…
Seit der Versteigerung und der Räumung der Quelle ist das Quellkollektiv in Verhandlungen mit dem portugiesischen Investor Sonae Sierra und der Stadt Nürnberg, um das ehemalige…
Mitten in der kasachischen Steppe liegt eine rasant wachsenden Weltmetropole. Die Stadt, die 1830 als russische Festung gegründet wurde, hat seither mehrmals den Namen gewechselt….
Fantastischer Vortrag von Tobias Lindemann (ab Minute 37:30): “Die Mauer muss weg”. Er spricht von der Stadtmauer in Nürnberg, meint aber die Mauer als Symbol für…
Nicht nur Nürnberg ist im Wandel, wie ich bisher höchst eindrucksvoll hier und hier zeigen konnte, sondern auch und vor allen anderen Berlin. Berlin ist…
Eine Stadt lebt. Sie wächst und schrumpft, passt sich ihren Bewohnern an und die Bewohner der Stadt. Eine Wechselwirkung und ein stetiger Prozess. Viele Bedürfnisse…
Einfach mal um das ehemalige Kaufhof-Kaufhaus (aka Schocken) am Aufseßplatz in der Nürnberger Südstadt schleichen. Im Bereich der aus der Zeit gefallenen Fußgängerzone bespielt das Institut für angewandte Heterotopie…