Hamburg, Bernstorffstraße – (fast) ohne Autos
Ein fotografisches Portrait der Bernstorffstraße. Ein unaufgeregtes und nachbarschaftliches Biotop an der Grenze von Schanzenviertel, Altona und St. Pauli. Warum…
Ein fotografisches Portrait der Bernstorffstraße. Ein unaufgeregtes und nachbarschaftliches Biotop an der Grenze von Schanzenviertel, Altona und St. Pauli. Warum…
Hamburg-Mümmelmannsberg im November Vorstädten, die in der kürzesten Zeit und mit vielen Stockwerken aus dem Boden gestampft wurden, wird ein…
Der Stadtteil Kleiner Grasbrook wird ab der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Teil des Hafens genutzt. Seit sich der…
Seit der Versteigerung und der Räumung der Quelle ist das Quellkollektiv in Verhandlungen mit dem portugiesischen Investor Sonae Sierra und der…
Gut, wir wissen: Nürnberg ist im Wandel. Aber was bedeutet das für Gostenhof? Dem Viertel wird zugeschrieben, das alternativste und…
Seit eineinhalb Jahren bin ich regelmäßig in Hamburg unterwegs. Meist so drei bis vier Tage am Stück, aber auch manchmal…
Die Brunecker Straße steht quasi als Synonym für eine riesige Brache mitten im südlichen Nürnberger Stadtgebiet. Von einhundert sehr dünn besiedelten Hektar ist…
Fotos aus dem für Hamburger Verhältnisse eher ungehobelten Altona-Nord. Entstanden bei einem Spaziergang auf, um und nördlich der großen Bergstraße….
Shoreditch ist ein Stadtteil von London, bevölkert von jungen Menschen aus der Medien und ITK-Industrie, die ein eigentlich traditionelles Arbeiterklassenviertel…
In der Sommerausgabe des Szeneviertel-Guides inGoho hat sich ein kleiner aber feiner Gastbeitrag von mir versteckt: Gostenhof gilt als Nürnbergs…
Bis vor gar nicht allzu langer Zeit hatte ich das Gefühl, Nürnberg etwas durchfotografiert zu haben. So ein bisschen gingen…
Gostenhof hat mit inGoHo schon länger einen Stadtteilguide, der interessiertes Volk idealerweise zusammen mit ihrem Portemonnaie ins und durchs Kiez…