10 Jahre Nürnberg – Gostenhof im Wandel
Gut, wir wissen: Nürnberg ist im Wandel. Aber was bedeutet das für Gostenhof? Dem Viertel wird zugeschrieben, das alternativste und…
Gut, wir wissen: Nürnberg ist im Wandel. Aber was bedeutet das für Gostenhof? Dem Viertel wird zugeschrieben, das alternativste und…
Der »Gostenhofner Boulevard« ist die Inspirationsquelle für eine 42-minütige Filmdokumentation. Norbert Goldhammer hat zusammen mit Philipp Niemöller und Tobias Klink…
In der Sommerausgabe des Szeneviertel-Guides inGoho hat sich ein kleiner aber feiner Gastbeitrag von mir versteckt: Gostenhof gilt als Nürnbergs…
Zu den 9. Gostenhofer Atelier- und Werkstatttage (11. – 20. Oktober 2013) wird auch der Sugar Ray Banister nicht ganz unauffällig…
Die Eisdiele in der Rothenburger Straße in Gostenhof war einst eins der ersten Gebäude, das in diesem Blog als urbane Ruine…
Der DATEV IT-Campus 111 duckt sich noch etwas.
Gostenhof hat mit inGoHo schon länger einen Stadtteilguide, der interessiertes Volk idealerweise zusammen mit ihrem Portemonnaie ins und durchs Kiez…
Dies war dann vorerst der letzte Fotowalk mit Terence Jones. Nach den eher etwas blutleeren Ecken der Fotospaziergänge der letzten…
In der recht sterilen Dammstraße in Gostenhof beobachtete ich bereits im Juni vor zwei Jahren diese Dame am Fenster. Wenn…
„Jojacoma“ denkt sich dieser possierliche Zeitgenosse im Schaufenster der Petzoltstraße In Gostenhof. Google verrät, dass es sich dabei um ein…
Bilder werden interessant wenn es einen Kontrast gibt, wenn sich etwas reibt. Dieser Blog lebt davon, dass die eher morbiden…
Das Volksbad in Nürnberg. Toplage, mitten im Zentrum, beste Verkehrsanbindung. Jeder kennt es, fast jeder war schon mal drin ob…