
Die Hamburger Plattenbausiedlung Osdorfer Born
by[…] Popularität verdankt der Stadtteil vor allem seiner Architektur. Er wurde als Musterbeispiel eines neuen sozialen Wohnungsbaus geplant. Zwischen 1967 und 1971 auf rund einem Quadratkilometer errichtet, sollten dort etwa 15000 Menschen in modernen, gut ausgestatteten Wohnungen mit günstigen Mieten leben. Viele Grünflächen und Einkaufsmöglichkeiten, gute Schulen und eine U-Bahn-Anbindung in die City sollten die Siedlung attraktiv machen. Zudem waren…